Effektiver Aktivismus lebt von Austausch, Vernetzung und Weiterbildung. Darum stehen bei uns im Antimilitaristischen Aktionsnetzwerk häufig Aktivistenwochenenden, Teilnahmen an (internationalen) Konferenzen und teilweise sogar an Sitzungen der UN und deren Ausschüsse an.
Vor allem wenn ihr neu mitmachen wollt bei uns sind die zweimal pro Jahr stattfindenden Aktivistitreffen eine top Möglichkeit einzusteigen. Auf der Tagesordnung:
Weiterbildung in möglichst interaktiven Workshops, Museumsbesuche, Aktionen und in erster Linie: ein cooles Wochenende gemeinsam verbringen 😀
Hier sind wie immer alle willkommen – unabhängig einer Mitgliedschaft in der DFG-VK.
Dank der Unterstützung der DFG-VK kann dieses meist für alle Teilnehmer*innen kostenlos stattfinden und für euch fallen somit keine/ kaum Kosten an.
Einblicke und Berichte von unseren letzten Aktivisti-Wochenenden und Konferenzen:
2024 War Resisters Welcome: The Making-of
Theorie, Wissenvermittung und Praxis zusammen bringen: Das haben die Aktiven der Werkstatt für Antifaschistische Aktionen (w2a) bei ihrem Wochenend-Veranstaltung „Rob dictators of their army! Skillshare zu Kreativ-Protest gegen Krieg und Militär“ am 22.-24.11.2024 versucht. Am Freitag haben sie eine Lernwerkstatt zu verschiedenen Aktionsformen, Rechtlichem und…
2024 Tag der Bundeswehr: Unsere gesammelten Erlebnisse am Gletscher
„Zug-Spitze!“ Kein Tag der Bundeswehr nirgendwo! Deshalb war das Jugend-Netzwerk der DFG-VK zusammen mit der Antimilitaristische Aktion Berlin in Bayern. In Mittenwald wollte die Bundeswehr sich selbst feiern. Zusätzlich zum Tag der Bundeswehr (6.Juni) sollte dort eine Reservistenmeisterschaft stattfinden. Da wollten wir stören: Mit einer…
Weiterlesen 2024 Tag der Bundeswehr: Unsere gesammelten Erlebnisse am Gletscher
2023 U35-Vernetzungstreffen in Kassel
Zum Ende des Jahres trafen wir uns in Hemen bei Kassel auf dem berg Hohen Meißner um unsere Planungen fürs nächste Jahr zu beginnen. Auf dem Weg dahin haben wir Orte mit lustigen Namen kennen gelernt, Kulturschocks erlebt und schöne Ausblicke auf Landschaft und Dörfer…
2023 Reise zu „Antimilitarist Roots: nonviolent resistance for a world in crisis“
Ergebnisse der Themengruppen: Ausführliche Berichte der einzelnen Tage: – Tag 1/ Anreise: Wir fahren nach London zur WRI! Wirklich! Echt! – Tag 2: Wir sind in London! Auf dem Antimilitarist Roots Kongress! – Tag 3: Unsere Kondition lässt nach… – Tag 4: Wir in London:…
Weiterlesen 2023 Reise zu „Antimilitarist Roots: nonviolent resistance for a world in crisis“
2022 Retten statt Rüsten! Aktionswochenende in Berlin
Jugendnetzwerk verkündet 100 Milliarden bessere Ideen für 100 000 000 000 € vorm Kanzler:innenamt: Seenotrettung und Klimaschutz sind mehr Geld wert als die Bundeswehr.Asyl für Kriegsdienstverweiger:innen und Bleiberecht für Alle statt Investitionen in Militär, von der ausschließlich die Rüstungsindustrie profitiert. – Starke Bilder und ein…
Weiterlesen 2022 Retten statt Rüsten! Aktionswochenende in Berlin
2022 Future Without War
Die War Resisters International feiern im schönen Utrecht, Niederlande, ihren 101. Geburtstag (während dem 100. war Corona) – und da durften wir natürlich nicht fehlen 😉 Das Programm beschäftigte sich unter dem Titel „Not our war“ mit dem Antimilitarismus in Belarus, Russland und der Ukraine…
2022 U35-Vernetzungstreffen in Stuttgart
Beim Sommer-Vernetzungstreffen wollten wir unseren Horizont auf Konflikte erweitern, die sonst leider kaum Aufmerksamkeit in der deutschen Friedensbewegung bekommen, da es sich um lokale Konflikte in afrikanischen, südamerikanischen oder asiatischen Ländern handelt. Um dieses Thema über das ganze Wochenende im Gespräch zu haben starteten wir…
2022 Atomwaffenverbot: Jugenddelegation in Wien
Mitte 2022 fanden innerhalb von 7 Tagen in Wien nacheinander drei interessante Veranstaltungen zum Thema Atomwaffen statt bei denen wir natürlich nicht fehlen durften 😉 – „Nuclear Ban Forum“ von ICAN (2 Tage – 17. bis 18. Juni) -> ausführlicher Bericht – Konferenz des österreichischen…
2021 World Peace Congress in Barcelona
Im Sommer nach Barcelona, viele junge Aktivisti aus verschiedenen Ländern kennen lernen und sich durch diverse Workshops und Vorträge weiterbilden? Das musste man uns nicht zweimal sagen!Um umweltschonend unterwegs zu sein reisten wir mit der Bahn an – und machten so einen eintägigen Zwischenstopp in…
2021 U35-Vernetzungstreffenreffen in Kassel
Im nordhessischen Kassel fand im September 2021 das sechste Treffen der jungen DFG-VK-Mitglieder unter 35 Jahren statt – aufgrund der Coronapandemie in etwas „abgespeckter“ Form.Es gab einen Input zu „Lobbying von unten“, in dem anhand von Beispielen gezeigt wurde, wie man auf Politiker*innen und andere…
2019 UN-Delegationen bei der NPT PrepCom
New York, 29. April bis 10 Mai 2019 TODONPT PrepCom steht für „Preparatory Committee for the 2020 Review Conference of the Parties to the Treaty on the Non-Proliferation of Nuclear Weapons“Ausführliche Berichte und ganz viel Bilder und Videos hierzu findest du >hier<
2018 U35-Vernetzungstreffen in Stuttgart
2018 fand in Stuttgart die ITEC-Rüstungsmesse statt – und wir als junge Friedensaktivisti trafen uns am Wochenende direkt davor.Da müssen wir sicher niemandem erklären das wir neben Vernetzung, Workshops und Vorträgen auch die ein oder andere spaßige Protestaktion gegen die ITEC-Rüstungsmesse veranstaltetet haben ;)Mehr dazu…