Das sind wir: Das Antimilitaristische Aktionsnetzwerk
Während andere Bewegungen über die Jahre sich selbst und ihre Arbeitsweise weiterentwickelt haben scheint bei vielen Organisationen in der Friedensbewegung die Zeit stehen geblieben.
Es wird fast immer dasselbe angeblich allbewärte gemacht, aufregende und pressewirksame Aktionen bleiben oft aus und Themen wie Diversität und Klimaschutz schaffen es nur langsam in die Mitgliederreihen.


Das Engagement in der Friedensbewegung ist daher für junge Menschen nicht immer einfach.
Die Friedensbewegung altert leider zusehends. Spätestens mit dem Aussetzen der Wehrpflicht hat die Bewegung den Kontakt zu jungen Leuten endgültig verloren.
Doch statt erstarrte Verhaltensweisen und Aktionsformen kritisch zu überdenken, starten vormals wichtige Teile der Bewegung lieber zusammen mit Rechten und Verschwörungsanhängern den sogenannten „Friedenswinter“, die Ramstein-Kampagne, wo Rechte sogar offen auftreten dürfen, und die „Nie wieder Krieg“-Demonstrationen, auf denen SPDler ausgebuht werden weil sie Putins Angriffskrieg als solchen benennen … Kein Wunder, wenn alles unter 65 da „Voll Uncool!“ denkt und sich mit Grausen abwendet…


Wir wollen das ändern!
Darum haben wir uns als junge Aktivisti aus verschiedenen Städten zusammengeschlossen zum Antimilitaristischen Aktionsnetzwerk, dem Jugendnetzwerk der DFG-VK.
Zusammen wollen wir neue Aktionsformen ausprobieren, uns vernetzen, uns gegenseitig supporten und vor allem: gemeinsam eine gute Zeit verbringen und dabei etwas gegen Krieg und bewaffnete Konflikte erreichen!
Lust dabei zu sein?
Werf einen Blick auf Termine und join einfach mal einem unserer Onlinetreffen oder Aktivistiwochenenden.
Alternativ kannst du uns auch mega gerne anschreiben unter jugend@dfg-vk.de
Unter Reisen und Aktionen findest du Eindrücke unserer bisherigen Aktivitäten.
Eine Mitgliedschaft in der DFG-VK ist übrigens nicht notwendig um bei uns mitzumachen.
Wir freuen uns auf dich! 🙂
